|
|
 |
Wer sagt, daß Berge nicht anstrengend sind, der kennt sich nicht wirklich aus! In Kleinarl ist einer der höchsten Berge, die Ennskraxn, 2.410 m hoch, ein Gipfelsieg ist nur was für echte Bergfexn. In der Nähe von Kleinarl kann man jedoch mit dem Auto noch viel höher hinauf fahren. |
|
 |
Man geht dabei direkt in Kleinarl ( 1007 m ) weg. Bis zur Kleinarlerhütte ( 1756 m ) geht man im Prinzip im Wald abwechselnd über Güter- und Wanderwege ! Nach der Hütte, die im übrigen auch im Winter speziell an Wochenenden geöffnet ist, geht der Weg außerhalb der Baumgrenze über einen schönen Almrücken bis zum Gipfel des Penkkopf ! |
|
 |
Das romantische Wanderziel für die ganze Familie. Leichte Bergausrüstung und festes Schuhwerk gehören dazu. Vom Ende des Kleinarlertals führt ein gut markierter Wanderweg zu der eindrucksvollen Bergkulisse am See. Die Gehzeit beträgt vom Jägersee aus ca. 2 Stunden, sie haben aber auch die Möglichkeit, bis zur Schwabalm mit dem Auto zu fahren. |
|
 |
Mit seinem klaren Wasser und umgeben von Bergen ist der Jägersee ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Der See ist über eine gut ausgebaute Straße einfach zu erreichen. Beim Gasthof Jägersee kann man während der Sommermonate kleine Ruderboote mieten und damit über den See rudern. |
|
 |
Ich selbst bin in Kleinarl aufgewachsen, im Zeichen der Natur und des Skilaufs. Hier habe ich meine ersten Schwünge gezogen und konnte nicht ahnen, dass ich später einmal 5fache Weltmeisterin, 6fache Weltcupsiegerin und Olympiasiegerin werden sollte. Hier habe ich mir auch die Kraft für meine 62 Weltcup-Einzelsiege geholt. |
|
 |
Erleben Sie die größte Eishöhle der Erde! In der Höhle herrscht permanent eine Temperatur um 0° Celsius, selbstverständlich auch im Sommer! Es wird warme Kleidung und gutes Schuhwerk empfohlen. Eine Führung dauert ca. 75 min., wobei man rund 1 km dieser Höhle besichtigt. Dabei überwindet man ca. 130 m Höhenunterschied. |
|
 |
Südlich der Stadt Salzburg, über der malerischen Stadt Hallein am Dürrnberg gelegen, befindet sich eines der ältesten Schaubergwerke der Welt. Hier am Dürrnberg liegt auch der Grund für den legendären Reichtum des historischen Salzburgs. So unscheinbar Salz heute wirken mag so bedeutend war es für die Geschichte der ganzen Region. |
|
 |
So mancher spricht liebevoll von der "Schönsten Stadt der Welt". Die Stadt mit Herz, Seele und Kultur, die Stadt der Musik, die Mozartstadt. Salzburg mit seinen herrlichen Gärten, der grandiosen Festung "Hohensalzburg", den gepflegten Straßen, den Menschen aus aller Welt, welche sich hier sichtlich wohlfühlen. |
|
 |
Ein besonderes Bade- und Saunaerlebnis finden Sie im Allwetterbad Wasserwelt Amadé in Wagrain. Für ungetrübtes Badevergnügen bei jeder Witterung sorgen ein Indoorbecken mit Gegenstromanlage, sowie Whirlpool, Kleinkinderbecken, Wildwasserkanal, und eine sensationelle Riesenwasserrutsche mit Licht-, Sound- und Videoeffekten. |
|
 |
Mit Schrägaufzug und Bus gehts hinauf bis auf 2000 m Seehöhe, mitten hinein in die Hohen Tauern, ein gigantischer Anblick, rundherum schneebedeckte 3000er und dazwischen 2 riesige Stauseen, eine technische Meisterleistung, di mit dem Bau dieser Wasserspeicher geschafft wurde. Ein sehr eindrucksvoller Ausflug zum Thema "Strom und Eis". |
|
 |
Unbändig stürzen die Wassermassen einmal über 140 m, dann über 100 m, bis sie schließlich am letzten Wasserfall wieder 140 m ins Salzachtal abstürzen. Das Wasser entwickelt dabei eine so entfesselte Energie, daß es fein zerstäubt auf der gegenüberliegenden Talseite wieder hochsteigt. Ein faszinierender Anblick. |
|
 |
Und dann noch tiefe Schluchten wie die Liechtensteinklamm – unten der rauschende Bach und nach oben 100e Meter gerade Felswand! Ca. 15 min. mit dem Auto von Kleinarl entfernt eine interessante alte Schlucht mit Holzsteigen durchqueren bis zum riesigen Wasserfall am Ende die pure Natur erleben. |
|
 |
Hochalpenstraße schlängelt sich wie ein Wurm bis auf 2.577 m zur Edelweißspitze! Unterwegs kann man lustige Tiere wie die Mankei (Murmeltiere) beobachten, Steinböcke und echte Geier. Wirklich cool ist, daß man hier oben mitten im Sommer eine ordentliche Schneeballschlacht veranstalten kann. |
|
 |
Wie der Name schon sagt, Kleinarl liegt im Salzburger Land, kein Wunder daß es hier reichlich Burgen gibt, die man einmal erkunden muß. Die mächtige Burg Hohensalzburg in der Stadt Salzburg, die Burg Werfen oder auch kleinen Ruinen. Tiefe Verliese, alte Rüstungen, Kanonen, Schwerter, Lanzen und Folterkammern. Echt gruselig! |
|